Nano und das Frühlingsfest

März 21, 2025 0 Von Angelika Hüfner

Nach einem langen, ruhigen Winter beginnt der Wald langsam wieder zum Leben zu erwachen.

Nano ist der Erste, der das Erwachen jedes Jahr mit großer Vorfreude beobachtet.

Der Frühling ist die zauberhafteste Zeit des Jahres, findet er.

An einem kühlen Morgen, als die ersten Sonnenstrahlen durch das Geäst der Bäume schimmern, spürt Nano, dass etwas anders ist.

Wald, Sonnenstrahlen, Sonnenlicht, Bäume

Viele Sonnenstrahlen fallen durch die Bäume

 

 „Heute ist es soweit!“, ruft er und zieht seinen grünen, leichten Zwergenmantel an. Mit einem Korb in der Hand macht er sich auf den Weg, um nach den ersten Zeichen des Frühlings zu suchen.

Schon auf seinem Weg durch den Wald bemerkt er, wie sich das Leben langsam regt. Die Vögel, die monatelang verstummt waren, beginnen wieder zu singen. Kleine Knospen sprießen an den Bäumen, zarte Krokusse und Schneeglöckchen recken sich vorsichtig aus dem Boden.

„Hallo, ihr kleinen Frühlingsboten!“, sagt Nano, während er sich zu den Blumen hinunterbeugt. „Ich habe euch vermisst!“

„Wir dich auch!“, rufen sie.

„Es ist schön wieder unsere Köpfe aus der dunklen Erde zu recken und die warmen Sonnenstrahlen zu genießen“.

„Das finde ich auch“, sagt Nano und streichelt ihnen über ihre Blumenköpfe.

Als er tiefer in den Wald geht, hört er ein leises Summen. Neugierig folgt er dem Geräusch und entdeckt die ersten Bienen, die sich über die neu erblühten Blüten hermachten. „Willkommen zurück!“, ruft Nano den Bienen fröhlich zu.

Doch sie hören ihn nicht, weil sie alle miteinander hoch in der Luft am Fliegen sind.

An seinem Lieblingsplatz, der kleinen Lichtung mit dem sprudelnden Bach, trifft Nano auf das Murmeltier Anton, der gerade aus seinem Winterschlaf erwacht war.

Murmeltier, Nagetier, Alpen, Schweiz

Anton ist erwacht 🙂

 

„Na, Nano, bist du auch wieder unterwegs, um den Frühling zu begrüßen?“, fragt er gähnend.

„Ja, natürlich!“, antwortet Nano. „Der Frühling ist die schönste Zeit im Zwergenwald. Alles fühlt sich neu, duftend und frisch an.“

Zusammen sitzen sie eine Weile am Bach und lauschen dem Plätschern des Wassers und dem aufgeregten Zwitschern der Vögel.

Keiner sagt ein Wort. Nano genießt die Sonnenstrahlen und Anton, das Murmeltier, reckt und streckt sich, gähnt und reibt sich die Augen vom langen Winterschlaf.

Da hat Nano plötzlich eine Idee, springt auf und schaut Anton an!

„Anton, was hältst du davon ein großes Frühlingsfest auf der Lichtung zu feiern?“ fragt er. Und bevor Anton antworten kann, redet Nano weiter.

„Alle Tiere des Waldes und wir Zwerge sollen zusammenkommen und den Frühling feiern“, erklärt Nano. „Wir könnten Blumenkränze flechten, Lieder singen und die ersten, warmen Sonnenstrahlen des Jahres teilen.“

Anton legt seien Kopf ein wenig zur Seite und beginnt zu nicken.

„Das klingt nach einer wunderbaren Idee, Nano. Ich werde den anderen Tieren davon erzählen.“

Und ehe Nano antworten kann, steht er auf und marschiert los.

Auch Nano läuft zurück zum Zwergenhaus und als diese am Abend von der Arbeit kommen, berichtet Nano ihnen sofort von seiner Idee dem „Frühlingsfest“.

Justus nickt mit dem Kopf und sagt: „Nano, das hört sich wirklich schön an. Nach dem langen Winter und der dunklen Jahreszeit, können wir alle mal wieder zusammenkommen“.

„Und ich backe einen großen Kuchen für alle“, ruft Kolo der Koch.

„Mit viel Schokolade“, entgegnet Pius, schmunzelt und fährt sich mit der Zunge über die Lippen dabei.

Kolo nickt und grinst.

„Dann fange ich schon mal an auf meiner Gitarre Frühlingslieder zu üben“, sagt Pius und geht zum Sofa.

Und Linus? Was könnte er machen?

Er überlegt und plötzlich hat er eine Idee.

„Ich könnte Blumen auf Papier aufmalen, die wir auf dem Fest anmalen, ausschneiden und in die Bäume hängen“.

„Gute Idee“, sagt Nano mit einem Lächeln. „Das sieht sicherlich sehr schön aus.“

In den darauffolgenden Tagen bereiten sich alle mit großer Hingabe und Liebe auf das Frühlingsfest vor. Es wird geplant, gebastelt und dekoriert – jeder bringt seine ganz eigenen Ideen und Talente ein, um das Fest unvergesslich zu machen.

Die Tiere schmücken die Lichtung mit bunten Girlanden und laden alle Bewohner des Waldes herzlich zum Frühlingsfest ein.

Fest, Girlande, Feier, Dekoration

Kunterbunte Papiergirlanden!

Dann ist der große Tag endlich gekommen!
Sonnenstrahlen tanzen durch die Bäume, der Himmel strahlt in klarem Blau und die erste sanfte Wärme erfüllt den Wald.
Die Zwerge, Tiere und alle anderen Waldbewohner feiern ein fröhliches Fest voller Farben, betörender Düfte und unbeschwertem Lachen.
Und Nano, der den Frühling über alles liebt, wusste in diesem Moment:

Dies ist erst der Beginn einer wunderbaren, frühlingshaften und blühenden Jahreszeit im Zwergenwald.